Das El-DE-Haus in Köln ist der Ort, der Raum für die kritische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus in Köln bietet. Bildungs-, Beratungs- und Veranstaltungsangebote informieren und sensibilisieren. In Gefängniszellen im Keller des Gebäudes zeigen zahlreiche Wandinschriften der Häftlinge den nationalsozialistischen Terror. Diese Spuren und ehemals vom Haus aus organisierte Gewalt machen das Dokumentationszentrum begreifbar. Zudem zeigt es die Verflechtungen von Alltag und Verfolgung in den Jahren des Nationalsozialismus, aus denen sich Fragen zum Wissen, Handeln und Wegschauen gewöhnlicher Kölner ergeben.
Diese Fragen waren auch das Ziel der Exkursion der Abschlussklassen der Kölner Privatschule im Rahmen des Geschichtsunterrichts. Schülerinnen und Schüler folgten den Ausführungen des die Führung leitenden Historikers und lernten vor Ort viele schockierende Fakten über das grausame Handeln der Gestapo in diesem Haus. Die aufkommenden Fragen zeigten deutlich die Sensibilisierung und den Wissenshunger für den dunkelsten Abschnitt der deutschen Geschichte.
Den Abschluss des Exkursion bildete eine vom Geschichtslehrer moderierte Reflexion des Gesehenen und Gehörten, in welcher Schülerinnen und Schüler viele weitere Fragen stellten und vor allem den Bezug und Parallelen zur Gegenwart und präsente, aktuelle Tendenzen und Gefahren in der heutigen Gesellschaft erfassten und kritisch beleuchteten.
Haben Sie noch Fragen? Lassen Sie uns miteinander reden und erfahren Sie mehr über unsere maßgeschneiderten Programme: Wir beraten Sie persönlich, unkompliziert, kompetent!
Sie können jetzt einen Termin für einen
gebührenfreien Probeunterricht vereinbaren
Eine Schule ist dann besser, wenn sie den Schülern optimale Lernvoraussetzungen bietet und individuell fördert. Das gilt für Schüler und Eltern, die mit den Strukturen und den Lehrangeboten des öffentlichen Schulsystems nicht zufrieden sind.
Wenden Sie sich jederzeit an uns. Wir sind auch während der Ferien durchgehend telefonisch und per Mail erreichbar!